Die Pistole Makarow, kurz als PM (russisch пистолет Макарова (ПМ), deutsche Transkription: pistolet Makarowa) bezeichnet, ist eine in der Sowjetunion entwickelte und bis heute produzierte Selbstladepistole. Sie verschießt die speziell geschaffene Patrone 9 × 18 mm und ist komplett aus Stahl gefräst. Benannt ist die Waffe nach ihrem Konstrukteur Nikolai Fjodorowitsch Makarow. Sie war eine Standardpistole in den bewaffneten Kräften der DDR, so auch in der NVA und im Kfz-Regiment 2.
Technische Daten
Makarow
Allgemeine Information
Zivile Bezeichnung
Makarow IŻ-70
Militärische Bezeichnung
Makarow PM, 56-А-125 (GRAU-Index)
Entwickler/Hersteller
Nikolai Fjodorowitsch Makarow / Ischmech (Baikal-Werke in Ischewsk), Russland VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk „Ernst Thälmann“, Suhl, DDR Norinco, China Arsenal JSCo. Bulgarien Suhler Jagd- und Sportwaffen GmbH, Deutschland
0 Antworten zu „Pistole Makarow“