Das Kfz-Regiment beteiligte sich am Manöver Waffenbrüderschaft 80 mit einem extra dafür gebildeten Kfz-Bataillion. Die Verlegung erfolgte im Kfz-Marsch in den Raum Brück auf den Truppenübungsplatz. Dort war ein Feldlager zur Unterbringung von Personal und Technik errichtet worden. Von dort aus wurden die Fahraufträge für die am Manöver beteiligten Führungskräfte des Ministeriums abgewickelt. Für die Anwohner von Brück muss es schon eine kleine Sensation gewesen sein, Tschaika und Tatra 613 über ihre Dorfstraßen fahren zu sehen.
Waffenbrüderschaft 80 war die Bezeichnung eines Großmanövers der Streitkräfte der Staaten des Warschauer Vertrags, das anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Militärbündnisses vom 4. bis 12. September 1980 auf dem Territorium der Deutschen Demokratischen Republik stattfand.
Es war das umfangreichste Manöver in der Geschichte des Warschauer Vertrags und stand unter der Leitung des Verteidigungsministers der DDR Heinz Hoffmann. Beteiligt waren Verbände aller Waffengattungen mit insgesamt rund 40.000 Soldaten der Nationalen Volksarmee der DDR, der Sowjetarmee, der polnischen Volksarmee, der tschechoslowakischen Volksarmee, der rumänischen Volksarmee, der ungarischen Volksarmee und der bulgarischen Volksarmee. Kuba, Vietnam und die Mongolei entsandten Militärdelegationen unter Leitung ihrer Verteidigungsminister.
Im Südabschnitt wehrten Einheiten der NVA, der tschechoslowakischen Volksarmee und rumänische Streitkräfte gemeinsam einen Überraschungsangriff starker feindlicher Kräfte ab und gingen zum Gegenangriff über. Im Mittelabschnitt wirkten sowjetische, polnische, ungarische Einheiten sowie Artilleriekräfte der DDR und Bulgariens zusammen.
Darunter war auch ein aus der Sowjetunion eingeflogener Fallschirmjägerverband. Im Nordabschnitt verhinderten Einheiten der NVA und der Sowjetarmee eine feindliche Landung von Marineinfanterie und führten bei einem Gegenangriff eine Seelandung durch, bei der zwei neue Typen von Luftkissenfahrzeugen zum Einsatz kamen. Text-Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Waffenbr%C3%BCderschaft_80
Bilderserie Kfz-Regiment 2 – Manöver Waffenbrüderschaft 80


















0 Antworten zu „Manöver Waffenbrüderschaft 80“