Aufruf zur Mitarbeit an der Web-Site www.kfz-regiment2.de
Zitat von admin am 2. Oktober 2024, 8:34 UhrEin Hallo an alle Ehemalige des Kfz-Regiment 2!
seit unserer gemeinsamen Dienstzeit im Kfz-Regiment 2 sind mehr als 30 Jahre vergangen. Vieles ist seitdem in Vergessenheit geraten. Das ist der Grund, weshalb ich mich jetzt an Euch wende. Jeder Ehemalige des Regiments verfügt über einen großen Wissens- und Erlebnisschatz, der im Laufe der Dienstzeit entstanden ist. Und dieses Wissen geht verloren, wenn es nicht dokumentiert wird. Meinen Recherchen zufolge gibt es bisher keinerlei Dokumentation über das Regiment, weder als Buchform noch als Internetseite. Diese Lücke will ich schließen und habe deshalb damit begonnen, diese Internetseite aufzubauen. Die Seite weist aber derzeit viele Lücken auf, ist also noch Baustelle, die weiter bearbeitet werden muss.
Das Ziel besteht darin, eine historische Dokumentation über das Regiment zu schaffen, die als Informationsquelle für Interessenten (Kinder, Enkel, Forscher) dienen soll. Zum anderen soll damit den Ehemaligen Anerkennung gezollt werden und mit dem auf der Internetseite enthaltenen Forum ein „virtueller Treffpunkt“ für den Austausch von Erinnerungen geschaffen werden.Nun ist die Qualität einer Dokumentation aber abhängig vom Inhalt, Wahrheitsgehalt und Umfang der Informationen. Deshalb bitte ich Euch darum, aus dem langjährigen Dienst in der NVA und besonders im Kfz-Regiment Informationen, Erfahrungen, Erlebnisse, Bilder und Dokumente zur Verfügung stellen, welche ich für die Dokumentation verarbeiten darf. Falls gewünscht, wird Anonymität gewärleistet.
Ich würde mich freuen, wenn so viele wie möglich mein Vorhaben unterstützen könnten. Meine „Wunschliste“ für Informationen ist im nächsten Beitrag enthalten. Herzlichen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Wagner
(Kompaniechef der 3.Kompanie 1986 – 88)
Ein Hallo an alle Ehemalige des Kfz-Regiment 2!
seit unserer gemeinsamen Dienstzeit im Kfz-Regiment 2 sind mehr als 30 Jahre vergangen. Vieles ist seitdem in Vergessenheit geraten. Das ist der Grund, weshalb ich mich jetzt an Euch wende. Jeder Ehemalige des Regiments verfügt über einen großen Wissens- und Erlebnisschatz, der im Laufe der Dienstzeit entstanden ist. Und dieses Wissen geht verloren, wenn es nicht dokumentiert wird. Meinen Recherchen zufolge gibt es bisher keinerlei Dokumentation über das Regiment, weder als Buchform noch als Internetseite. Diese Lücke will ich schließen und habe deshalb damit begonnen, diese Internetseite aufzubauen. Die Seite weist aber derzeit viele Lücken auf, ist also noch Baustelle, die weiter bearbeitet werden muss.
Das Ziel besteht darin, eine historische Dokumentation über das Regiment zu schaffen, die als Informationsquelle für Interessenten (Kinder, Enkel, Forscher) dienen soll. Zum anderen soll damit den Ehemaligen Anerkennung gezollt werden und mit dem auf der Internetseite enthaltenen Forum ein „virtueller Treffpunkt“ für den Austausch von Erinnerungen geschaffen werden.
Nun ist die Qualität einer Dokumentation aber abhängig vom Inhalt, Wahrheitsgehalt und Umfang der Informationen. Deshalb bitte ich Euch darum, aus dem langjährigen Dienst in der NVA und besonders im Kfz-Regiment Informationen, Erfahrungen, Erlebnisse, Bilder und Dokumente zur Verfügung stellen, welche ich für die Dokumentation verarbeiten darf. Falls gewünscht, wird Anonymität gewärleistet.
Ich würde mich freuen, wenn so viele wie möglich mein Vorhaben unterstützen könnten. Meine „Wunschliste“ für Informationen ist im nächsten Beitrag enthalten. Herzlichen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Wagner
(Kompaniechef der 3.Kompanie 1986 – 88)
Hochgeladene Dateien: