6. Kompanie


Aufgaben

Die 6. Kompanie war für den Personentransport von Gruppen zuständig, wenn PKW nicht ausreichten. Das konnten z.B. Inspektionen, Übungen u.a. Maßnahmen sein, wo gleichzeitig mehrere Personen tätig wurden. Auch ein Fahrdienst zur Schwimmhalle und zu anderen Sportmaßnahmen und auch zu Übungen und zum Schießen nach Platkow (Standortübungsplatz) wurden durch die Kompanie erledigt. Denn nicht jeder Mitarbeiter des MfNV hatte ein „Anrecht“ auf PKW-Gestellung . PKW’s waren gewöhnlich den höheren Dienstgraden und Dienststellungen vorbehalten. Für diese „Gruppentransporte“ war die Kompanie mit Omnibussen ausgerüstet. Für Material-Versorgungsaufgaben wurden W50 mit Anhänger verwendet.


Führungspersonal

KCMajor Butz, Major Ickelsheimer, Major Wilke
HfwStFä Ahrens
PAHptm Mann
Ta/TBHptm Wilke
ZugführerHptm Janowski

Bewaffnung

Pistole M (Makarow)
MPi (Kalaschnikow)

Technikbestand

ArtTyp
KraftomnibusIKARUS 256
KraftomnibusIkarus 250
KraftomnibusLO 1800
LKWW50
LKWLO

Technik-Bilder

Robur-Bus im NVA- Museum Harnekop im Jahr 2003
Robur – Bus am Bunker Harnekop 2003

Ikarus 250 (nicht vom Kfz-Regiment!)

So gepflegt waren die Robur- Busse des regiments, allerdings nicht so farbenfreudig, sondern im NVA-Grün lackiert (Clorbuna-Farbe)